Focus Seminar: Metaltec Suisse beim Regionalverband Bern

Einladung zum Focus Seminar von Metaltec Suisse und dem Regionalverband Bern. Im Herbst informiert die Technische Kommission von Metaltec Suisse über vier spannende und aktuelle technische Themen.

Datum

21.11.23 17:00 - 19:00

Kalendereintrag

In einem rund 90-minütigen abendlichen Seminar informieren Mitglieder der Kommission über technische Themen in den Regionen. Der Besucher erfährt so die Neuigkeiten im Bereich des Metallbau. Das diesjährige Seminar richtet sich an Personen im technischen Büro und der Geschäftsleitung.

Informieren Sie sich am 21. November in Aarberg und verschaffen sich einen Einblick in die Tätigkeit der Technischen Kommission von Metaltec Suisse.

Anmeldeschluss: 
7. November 2023

Programm

Begrüssung
17.00 Uhr

Durchbruchsicherheit mit Glas- und Photovoltaik
Die Bauarbeitenverordnung legt fest, dass Dachflächen durchbruchsicher sein müssen. Im Bereich des Metallbaus werden Glas- und Photovoltaikmodule häufig im Überkopfbereich, daher als Dachflächen, verwendet. In diesem Kontext werden aktuelle Untersuchungen und Projekte vorgestellt, die sich mit der Durchbruchsicherheit von verglasten Dachflächen befassen.

Verankerungen – Ankerauszugversuche
Eine sorgfältige Planung und Umsetzung ist bei Verankerungen im Natursteinmauerwerk unerlässlich. Um die Tragfähigkeit auch in unbekanntem Untergrund sicherzustellen, werden Ankerauszugsversuche gemäß der Norm SIA 179 durchgeführt. Bei Verankerungen in Beton oder Mauerwerk können Ankerauszugversuche hilfreich sein, um Optimierungen und den Nachweis in schwierigen Bausituationen zu unterstützen.

Versprödung von CNS, Lotbrüchigkeit
(flüssig-metallinjizierte Spannungsrisskorrosion)
Bei Bauteilen, welche aus CNS sind, stellt sich immer wieder die Frage dürfen CNS-Bauteile verzinkt werden. Dies Problematik stellt sich z.B. bei Stahlgeländern, welche aufgeschweissten Handlaufhalter aus CNS haben. Dieser Vortrag hat zum Ziel, das Wissen über die flüssig metallinjizierte Spannungsrisskorrosion näher zu bringen, anhand von Mustern, Bildern und von Versuchen.

Befestigung mit Dachhautdurchdringung
Der Metallbauer montiert verschiedenste Konstruktionen auf Dächern. Seien es Geländer, Wind- und Sichtschutzelemente, Balkontrennwände oder aber diverse Unterkonstruktionen. Bei den Dachhautdurchdringungen kommt es immer wieder zu Schadensfällen. Diese  Schäden können mit geeigneten Unterkonstruktionen verhindert werden. In diesem Vortrag gehen wir auf verschiedenste Ausführungsmöglichkeiten ein, dabei stellen wir ein spezifisches Produkt im Detail vor. Dieses Produkt ist thermisch getrennt und erfüllt die geltenden Normen.

Teilnehmer

Die Teilnehmeranzahl ist beschränkt.

Kosten

Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos.

Veranstaltungsort

Bildungszentrum Aarberg
Chräjeninsel 2
3270 Aarberg

Lageplan
Die Anmeldefrist ist bereits abgelaufen